Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz und die BOLAP GmbH informieren über folgende Inhalte: N-Düngersperrfrist für Freiland-Gemüse hat am 2. Dezember begonnen Neue Anbau- und Sortenhinweise für den Pfälzer Gemüsebau in hortigate veröffentlicht Persönliche Schutzausrüstung ...
Die Streuobstberatung Rheinland-Pfalz bietet in Kooperation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessensverbänden und Streuobstakteuren aus dem Land einen Baumwartkurs für Streuobst an. Das nachfolgende Dokument soll einen Überblick über die im Baumwartkurs für Streuobstbäume zu vermittelnden ...
Tagungsprogramm Bio for Future? Wo geht die Reise hin? - die Zukunft des ökologischen Anbaus ..uvm.
Traubenwickler-Bekämpfung mittels Pheromon-Verwirrverfahren / Insektizid-freie Maßnahme im integrierten Pflanzenschutz (IP)
PAMIRA-Sondertermine für die Rücknahme von Pheromon-Dispensern
Unsere Schülervertretung
Verbindungslehrer
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz und die BOLAP GmbH informieren über folgende Inhalte: Einladung Pfälzer Gemüsebautag am 29.11.2019 in Mutterstadt Produktion von Buctril (Bromoxynil) eingestellt Pflanzenschutz-Sachkundeschulungen mit Prüfung - Interesse an einem Kurs ...
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz und die Beratungsgemeinschaft für Gartenbau und Landwirtschaft informieren über folgende Inhalte: Rostbefall an Bellis Thripsbefall an Saxifraga, Erysimum, Achillea und Dianthus Blattläuse an Frühjahrsblühern, Solanum jasminoides und a ...